Schlagwort: Energiewende

  • Die kommunale Energiewende ist machbar – OfF Exkursion in die Energiegemeinde Wildpoldsried

    Die kommunale Energiewende ist machbar – OfF Exkursion in die Energiegemeinde Wildpoldsried

    ( Fotos: Joachim Weiler, Stefan Fischer, Wolfgang Burgstaller, Oberstdorf) Ein klares Ziel und eine entschlossene Zukunftsvision sind die besten Bausteine um die Energiewende bewusst und konkret umzusetzen. So zeigt sich […]

  • Beim Stadtradeln dabei im Oberstdorf-for-Future-Team

    Beim Stadtradeln dabei im Oberstdorf-for-Future-Team

    Zum vierten Mal beteiligt sich der Landkreis Oberallgäu an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ und zum ersten Mal ist ein Oberstdorf-for-Future-Team mit von der Partie. Zwischen dem 22. Juni und 12. […]

  • Oberstdorf for Future fordert mehr Bürgerbeteiligung beim Mobilitätskonzept

    Oberstdorf for Future fordert mehr Bürgerbeteiligung beim Mobilitätskonzept

    Die Klima-engagierte Initiative „Oberstdorf-for-Future“ (OfF) hat sich in ihrem monatlichen Treffen intensiv mit dem kürzlich im Oberstdorfer Marktgemeinderat öffentlich präsentierten Verkehrskonzept für die Gemeinde auseinandergesetzt.

  • 5 – Solarenergie: Photovoltaik

    5 – Solarenergie: Photovoltaik

    Wie beim Thema Stromerzeugung gezeigt, ist die Photovoltaik der wichtigste Aspekt um den Anteil der erneuerbaren Energie in Oberstdorf zu erhöhen. Im Bereich Wärme ist das Thema Solarthermie relevant, noch […]

  • Die Rote Linie – OfF Aktion zum Erdüberlastungstag

    Die Rote Linie – OfF Aktion zum Erdüberlastungstag

    (alle Fotos: Joachim Weiler, Oberstdorf) Bewusster konsumieren, Ressourcen schonen, Energieverbrauch reduzieren und Lebensmittel retten waren die Hauptthemen bei der Aktion Rote Linie am Megever Platz in Oberstdorf durch die unsere […]

  • Energiewende jetzt: Verbrauch halbieren, Erneuerbare ausbauen

    Energiewende jetzt: Verbrauch halbieren, Erneuerbare ausbauen

    „Wir müssen unseren Energiebedarf halbieren, um die Energiewende zu schaffen.“, resümiert Professor Christian Holler am Ende seines Vortrages, den gebannt knapp 70 Personen digital mitverfolgt haben. Die Organisatoren, Oberstdorf-for-Future, Bund […]

  • 2 – Wie hoch ist der Anteil an Erneuerbarer Energie?

    2 – Wie hoch ist der Anteil an Erneuerbarer Energie?

    Wir betrachten hier den Anteil erneuerbarer Energien an der Endenergie in Oberstdorf. Die Endenergie ist die Energie, die beim Endverbraucher ankommt. Die Grafik ist dem Masterplan Teil 2 Seite 104 […]

  • Klimaneutrales Oberstdorf – Aufzeichnung verfügbar

    Klimaneutrales Oberstdorf – Aufzeichnung verfügbar

    Die Aufzeichnungen der Vorträge unseres Symposiums sind nun verfügbar. Hier geht es zur Playlist für das Symposium und hier direkt zu den einzelnen Vorträgen: Vortrag: Energiewende im Oberallgäu – so […]

  • 100 % klimaneutrales Oberstdorf

    100 % klimaneutrales Oberstdorf

    „Informieren, motivieren und Mut machen“, das war die Agenda des ersten Symposiums „100% klimaneutrales Oberstdorf“, das Oberstdorf for Future und der BUND Naturschutz am 11.10.21 im Rahmen der Bayerischen Klimaschutzwoche […]

  • Klimaneutrales Oberstdorf – ein erfolgreicher Start

    Klimaneutrales Oberstdorf – ein erfolgreicher Start

    (© für alle Bilder: Joachim Weiler | joachimweiler.de) „Informieren, motivieren und Mut machen“, das war die Agenda des ersten Symposiums „100% klimaneutrales Oberstdorf“, das Oberstdorf for Future und der BUND […]