Die Journalistin und Expeditionsleiterin Birgit Lutz hat ein beeindruckendes, aber auch bedrückendes Buch über die Entwicklung in der Arktis und die Folgen, die sich daraus für die Erde und das Leben auf ihr ergeben, geschrieben.
Schlagwort-Archive: Buch
Buchempfehlung: Autokorrektur
Das Buch #autokorrektur bietet einen neuen Blick auf die bisherige Mobilität in unserer Gesellschaft. Ist unser Auto wirklich nur Fortbewegungsmittel? Sind unsere urbanen und auch ländlichen Räume eigentlich mittlerweile um das Auto herum gestaltet und nicht mehr um den Menschen herum? Welche soziologischen Aspekte hängen direkt mit dem Autofahren zusammen?
Viele wichtige Fragen und vor allem auch Antworten undAnsätze wie wir für die Zukunft wirklich eine Autokorrektur erreichen können.
Buchempfehlung: WASSER und ZEIT
Das hier vorgestellte Buch ist eine Mischung zwischen der Familiengeschichte des Autors, einer Liebeserklärung an die Gletscher seiner Heimat Island und fundierten wissenschaftlichen Erklärungen.
Leser:innen erfahren, warum immer mehr Gletscher von der Landkarte verschwinden, und was das alles mit uns Menschen zu tun hat.
Buchempfehlung: Mensch Erde
Der umtriebige Mediziner, Wissenschaftsjournalist, Klinikclown, Fernsehmoderator, Autor und Comedian Dr. Eckart v. Hirschhausen hat ein umfangreiches Buch zum Zustand der Erde mit dem Titel „Mensch Erde“ geschrieben.
Oft auf seine bekannt humoristische Art beschreibt er die globalen Krisen unserer Zeit und zeigt auf, welchen Anteil der Mensch daran hat und welche Folgen sich für die Gesundheit jedes Einzelnen daraus ergeben.