Oberstdorf for Future mit Experten am Bahnhofplatz
Die weltweiten Berechnungen zum Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) erschüttern alle Jahre wieder aufmerksame Konsumenten. Wann haben zum Beispiel wir Menschen in Deutschland die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen der Erde für dieses Jahr aufgebraucht, weil unser Lebensstil zu verschwenderisch mit den vorhandenen Rohstoffen umgeht?
Aktion Rote Linie zum Erdüberlastungstag weiterlesen →
Ein Appell an die Herzensweisheit als überzeugende Kraft.
Wie schon viele Male zuvor, fand auch am 3.März wieder der Globale Klimastreik in Sonthofen statt. Allein an der Anzahl von nur 150 Teilnehmenden war auch schon erkennbar, dass das Thema Klimakatastrophe immer mehr in den Gedankenhintergrund der Menschen gerät, dabei ist es wichtiger denn je für das Klima und damit für unsere Zukunft zu sorgen.
Globaler Klimastreik am 3.3. 2023 in Sonthofen weiterlesen →
Kundgebung am 1. Mai
Oberstdorf besitzt mit den artenreichen Wiesen und Wäldern am Höllwies ein Kleinod, das es zu erhalten gilt. Momentan existiert dort noch ein Schlepplift und zwei Skiabfahrten, die von der Söllereckbahn unterhalten werden.
Wir – Oberstdorf for Future und Bund Naturschutz (Ortsgruppe Oberstdorf-Fischen und Kreisgruppe KE-OA) – wollen, dass die Natur den Raum behalten darf, den sie dort jetzt hat. Auf keinen Fall sind wir mit einem Ausbau der Liftanlagen und künstlicher Beschneiung einverstanden.
Das wollen wir mit dieser Kundgebung in die Öffentlichkeit tragen.
Veranstaltungsort ist der Megever Platz im Zentrum von Oberstdorf zwischen Pfarrkirche und Oberstdorf Haus an der Kreuzung zwischen Prinzenstraße und Sonnenstraße. Vom Bahnhof sind es etwa 10 Minuten Fußweg. Der nächste Parkplatz ist in der Freiherr-von-Brutscher Straße vor der Evangelischen Kirche.
Über vielfältige Unterstützung würden wir uns sehr freuen – durch Ansprechen von Bekannten und Freunden, eure Anwesenheit, Teilen auf euren Internetplattformen sowie Kommunikation über Newsletter und andere Verteiler.
Eigene Plakate, Banner… dürfen gerne mitgebracht werden!
Die Kundgebung wird Corona-konform durchgeführt. Bitte die aktuellen Regeln einhalten (Abstand, Maske).
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Im Flugblatt zur Veranstaltung wird die Motivation ausführlich beschrieben.
Weiter haben wir eine Plakat-Serie mit Tieren und Pflanzen erstellt, die die Schönheit der Natur an den Höllwiesen aufzeigt.
In der Summe waren laut Zählung der Veranstalter ca. 200 Personen gekommen, die unter erschwerten Bedingungen (Dauerregen und Corona Regeln) bis zum Ende der Veranstaltung geblieben sind.
Trotz dem regnerischem Wetter war eine Gruppe von Personen von Oberstdorf-for-Future mit dem Fahrrad angereist. Eine weitere Gruppe von Immenstadt.
Klimastreik zu Corona Zeiten weiterlesen →
Manch einer glaubt, dass die Klimakrise dazu führt, dass bei uns das Klima etwas wärmer wird und das ja ganz angenehm ist. In den Süden in den Urlaub zu fahren ist dann weniger nötig denn das Urlaubsfeeling gibt es dann gleich hier vor Ort. Ferner wird angenommen, dass die Krise schleichend schlimmer wird und – falls es dann doch zu unangenehm werden sollte – wir immer noch notwendige Maßnahmen einleiten können.
Es gibt deutliche Hinweise, dass diese Annahmen so nicht stimmen.
Klimakrise – Was sind Kipppunkte? weiterlesen →
(Bildnachweis: Pexels from Pixabay)
Wir haben ja auf unserer Webseite auch die Möglichkeit, Veranstaltungen zu präsentieren. Wir werden ab jetzt die uns bekannten Veranstaltungen aufführen, die zum Thema Nachhaltigkeit was beizutragen haben.
Aktuell weisen wir auf eine Veranstaltung des studentischen Arbeitskreises AK Öko der Hochschule Kempten hin.
Nachhaltige Veranstaltungen weiterlesen →
Auch Fridays for Future und wir von Oberstdorf for Future beachten die aktuellen Randbedingungen, die uns die Corona Krise vorgibt. Daher wurde der 5. globale Klimastreik ins Internet verlegt.
Mitmachen beim Netzstreik! weiterlesen →
Am 13.3. war ein Klimastreik zur Kommunalwahl angekündigt, der dann leider wegen der Corona Krise abgesagt und nur als Mini Demo der Veranstalter durchgeführt wurde.
Klimastreik zur Kommunalwahl weiterlesen →
Mit einem Sprung in den eiskalten Sonthofer See forderten Aktivisten der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ in Sonthofen sofortige Maßnahmen für einen effektiven Klimaschutz und wollen für den bayernweiten Klimastreik am Freitag, 13.3. mobilisieren. Die Jugendlichen gingen mit einem großen Transparent mit der Aufschrift „Das Wasser steht uns bis zum Hals“ in den See.
Felix Lacher hat eine engagierte Rede-Eisaktion gehalten.
Trotz strömendem Regen kamen ca. 700 Teilnehmer zum globalen Klimastreik von Fridays for Future auf den Sonthofener Rathausplatz. Auch Oberstdorf for Future war wieder zahlreich vertreten.
4. globaler Klimastreik weiterlesen →