Auf 1129 m Höhe im vorderen Rappenalptal bewirtschaftet Familie Gentner seit 2000 die Sennalpe mit der zur Zeit ältesten, noch im Betrieb befindlichen Sennküche auf Oberstdorfer Gebiet. Die Gebäude aus dem 17. Jahrhundert sind denkmalgeschützt und das Alpgebiet ist Teil der Manfred Kurrle Naturschutzstiftung Allgäuer Hochalpen.
Schlagwort-Archive: Landwirtschaft
Biohof Hornik
Leicht erhöht über Renksteg und Trettachtal an den Hang geschmiegt liegt der Bioland-Hof der Familie Hornik. Der Hof ist seit vier Generationen in ihrem Besitz. Im Jahr 2015 wurde ein neuer Laufstall gebaut und auf Bio-Betrieb umgestellt. Die Milch liefert Familie Hornik an die Sennerei der Schönegger Käse-Alm. Für Honig und Propolis ist nach wie vor „Bienenkönigin“ Maria Hornik zuständig und seit einiger Zeit gibt es Kalbfleisch im Direktverkauf.
Petition: Qualität aus Bayern
Wer glaubt, dass unsere Lebensmittel, wenn das Siegel ‚Geprüfte Qualität – Bayern‘ drauf steht, auch wirklich aus Bayern kommen, der vergisst, dass es bei den Futtermitteln keine Beschränkung gibt.
Alternative Landwirtschaft
(Bildquelle: Christian B. auf Pixabay)
Wie überall gibt es auch in der Landwirtschaft nicht nur die eine zielführende Lösung. Im Lokalteil der Allgäuer Zeitung war ein Artikel zu lesen („Mehr Chaos für die Nachhaltigkeit“) der ein Projekt beschreibt, das im Grunde das Abweiden von Wiesen über ein Weidemanagement beschreibt.
Eine Landwirtin gibt an, nach Verzicht der Gülleausbringung durch ein innovatives Weidemanagement den Ertrag um ca. 1/3 gesteigert zu haben.