Schlagwort-Archive: Klimaschutz

ZEAMAD GOHT´s – Die Mitmach Konferenz Allgäu

Im Herbst 2019 haben sich bei der ersten „Zeamad goht´s“ Konferenz mehr als 40 Organisationen, Vereine, Initiativen und nachhaltige Unternehmen aus dem Allgäu mit rund 500 interessierten Besucher*innen ausgetauscht, vernetzt und gemeinsam die Zukunft gestaltet. Die dort erarbeiteten Ideen waren der Impuls für die Gründung des Wandelnetzwerks Allgäu FairNetzt, die Gemeinwohlgesellschaft e.V. sowie Piepmatz das Zentrum für nachhaltige Lebensweise mit Unverpackt Laden in Kempten.

Auf knapp 100 Mitmach-Konferenzen werden in diesem Frühjahr überall in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien Menschen zusammenkommen, um gemeinsam vor Ort Lösungen für die drängenden ökologischen und sozialen Fragen unserer Zeit umsetzen. Das Allgäu ist eine dieser 100 Mitmach-Regionen.

Ziel der Mitmach-Konferenz Allgäu „Zeamad goht´s“ ist es, interessierte Menschen, Organisationen und Unternehmen zu vernetzen und zu begeistern gemeinsam Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Zusammen wollen wir vor Ort konkrete Projekte für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte Zukunft im Allgäu anstoßen.

Unter den folgenden Links findet Ihr alle Infos und auch die Anmeldungen.

Programm der Mitmach-Konferenz

Anmeldung für Besucher

Anmeldung für aktive Teilnehmer

Details zum Thema „100 % klimaneutrales Oberstdorf“

Bei unserem Symposium zum Thema „100 % klimaneutrales Oberstdorf“ haben wir in Form von Vorträgen ausführlich dargestellt, wie die aktuelle Situation in Oberstdorf beim Klimaschutz aussieht und welche Maßnahmen nötig sind um hier voranzukommen.

In diesem Zusammenhang haben wir begonnen, einzelne Aspekte, die im Vortrag „Wirksamer Klimaschutz vor Ort“ schon behandelt wurden, ausführlicher mit mehr Detailinformationen darzustellen.

Details zum Thema „100 % klimaneutrales Oberstdorf“ weiterlesen

100 % klimaneutrales Oberstdorf

Informieren, motivieren und Mut machen“, das war die Agenda des ersten Symposiums „100% klimaneutrales Oberstdorf“, das Oberstdorf for Future und der BUND Naturschutz am 11.10.21 im Rahmen der Bayerischen Klimaschutzwoche veranstalteten. Drei Experten aus der Region referierten zum Stand der Energie- und Verkehrswende und erörterten Perspektiven, wie sich ein Spitzen-Urlaubsort auf den Weg zur Klimaneutralität machen kann.

100 % klimaneutrales Oberstdorf weiterlesen

Worüber keiner reden will – Abschied vom Gasnetz

(Bild von Anita starzycka auf Pixabay)

Bei der Frage nach der Methodik, wie in Deutschland Klimaneutralität erreicht werden soll, ist oft festzustellen, dass einzelne Technologien wie z.B. Wasserstoff oder neuerdings auch wieder Kernenergie als Allheilmittel gepriesen werden. Das sind aber keine wirklich brauchbaren Lösungsstrategien sondern allenfalls mehr oder weniger sinnvolle Teilaspekte.

Worüber keiner reden will – Abschied vom Gasnetz weiterlesen

Klimaneutrales Oberstdorf – ein erfolgreicher Start

(© für alle Bilder: Joachim Weiler | joachimweiler.de)

Informieren, motivieren und Mut machen“, das war die Agenda des ersten Symposiums „100% klimaneutrales Oberstdorf“, das Oberstdorf for Future und der BUND Naturschutz am 11.10.21 im Rahmen der Bayerischen Klimaschutzwoche veranstalteten. Drei Experten aus der Region referierten zum Stand der Energie- und Verkehrswende und erörterten Perspektiven, wie sich ein Spitzen-Urlaubsort auf den Weg zur Klimaneutralität machen kann. In der abschließenden Podiumsdiskussion war Gelegenheit für Fragen und Diskussion.

Klimaneutrales Oberstdorf – ein erfolgreicher Start weiterlesen

Ein Aufruf für mehr Klimaschutz

Der neue Bericht des Weltklimarats zeigt unmißverständlich, welche Folgen der Klimawandel hat. Offensichtlich treten bereits jetzt Effekte auf, die eigentlich für 2040 oder 2050 vorhergesagt wurden. Wir dürfen nicht länger zögern und müssen beim Klimaschutz jetzt einen Zahn zulegen.

Das gilt auch für die lokale Ebene hier vor Ort. Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Elektro-Bus der in Oberstdorf fährt, über jede Solaranlage die gebaut wird und über jedes Haus das gedämmt wird. Aber das reicht nicht aus. Wir brauchen jetzt eine klare Strategie, die umfassend und konsequent alle Möglichkeiten, CO2 zu vermeiden, angeht und engagiert umsetzt.

Um etwas Bewegung in die Diskussion zu bringen, veranstalten wir ein Symposium, wo wir die allgemeine Situation im Oberallgäu darstellen, uns Gedanken zu den speziellen Gegebenheiten in Oberstdorf machen und uns am Beispiel Wildpoldsried anschauen, wie erfolgreicher Klimaschutz aussehen kann.

Kommen Sie zu unserer Veranstaltung am 11.10.2021 um 19:00, hören Sie sich an was wir zu sagen haben, stellen Sie Fragen und diskutieren Sie mit. Wir freuen uns über jeden, der sich zu diesem Thema engagiert. Wir können unsere Zukunft nur gemeinsam gestalten.

Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie zu weiteren aktuellen Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Der Song zum Klimaschutz „Jetzt ist unsere Zeit“

Die IG OMa e.V. hat darauf hingewiesen, dass die bekannte Allgäuer Band ‚Vivid Curls‘ “Stimmen gesammelt” hat für den Klimaschutz:

Ihr Song gegen den Klimawandel und für eine nachhaltige Zukunft unterstützen so namhafte Künstler wie Konstantin Wecker, Alin Coen, Werner Schmidbauer, Kirsten Feierabend, Sarah Straub, Rainer von Vielen, Christoph Weiherer, Lotte Etschberger und das Duo Two in Tune:

„Jetzt ist unsere Zeit.“ – Eine musikalische Aktion der Vivid Curls

Der Song zum Klimaschutz „Jetzt ist unsere Zeit“ weiterlesen