Schlagwort: Alternativen
-
Fairteiler-Schrank schon entdeckt?
•
Lebensmittel retten und Co2-Bilanz verbessern Viele kleine, individuelle Schritte tragen dazu bei, die Klimakatastrophe noch abzuwenden. Davon sind nicht nur die Beteiligten bei Oberstdorf-for-Future überzeugt.
-
Im Energie- und Klimarat OBERSTDORF arbeiten
•
Im Klimabeirat gemeinsam für 100 % klimaneutrales Oberstdorf arbeiten Mit Freude und auch einer Portion Stolz darauf, dass sich Beharrlichkeit und kontinuierliches Engagement auszahlen, kommentiert Oberstdorf-for-Future (OfF) die im Gemeinderat […]
-
So geht Klimaschutz
•
Die Energie-Probleme und das extreme Wetter wirken nach. Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, mehr dafür zu tun, um die Klimakrise zu meistern. Manche zweifeln jedoch, ob kleine Schritte wirksam […]
-
Nachhaltig leben
•
Leichter gemacht durch Tipps von Oberstdorf-for-Future Nicht erst der extreme Sommer hat es klar gemacht: ein nachhaltiger Lebensstil ist wichtiger denn je. Und weil jede kleine, individuelle Veränderung wirkt, haben […]
-
Beim Stadtradeln dabei im Oberstdorf-for-Future-Team
•
Zum vierten Mal beteiligt sich der Landkreis Oberallgäu an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ und zum ersten Mal ist ein Oberstdorf-for-Future-Team mit von der Partie. Zwischen dem 22. Juni und 12. […]
-
Oberstdorf for Future fordert mehr Bürgerbeteiligung beim Mobilitätskonzept
•
Die Klima-engagierte Initiative „Oberstdorf-for-Future“ (OfF) hat sich in ihrem monatlichen Treffen intensiv mit dem kürzlich im Oberstdorfer Marktgemeinderat öffentlich präsentierten Verkehrskonzept für die Gemeinde auseinandergesetzt.
-
Stil:Gerecht – Natürlich Fashion
•
Ein gutes Gefühl auf der Haut und ein gutes Gewissen – STIL:GERECHT vereint Mode und Nachhaltigkeit: Faire und transparente Produktionsketten zusammen mit Qualität sowie ein nachvollziehbarer und verantwortungsvoller Umgang mit […]
-
Hofele – Solawi Greggenhofen
•
Biologischer Gemüseanbau im Oberallgäu? Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Greggenhofen zeigt, dass das geht. Bodenschonend, ohne mineralische Dünger und ohne den Einsatz größerer Maschinen, fast alles Handarbeit und durch die freiwillige […]
-
Petition: Klimapolitik als Bürgerbewegung
•
Durch die Klimakrise sind die Versorgungsinfrastrukturen und damit unsere Gesundheit und unser Wohlergehen gefährdet. Die Lösung der Klimakrise muss deshalb im Zentrum eines Konjunkturprogramms zur Revitalisierung der Ökonomie nach Corona […]
-
Nachhaltige Mobilität: 15 Fakten
•
Die Heinrich Böll Stiftung hat in einer neuen Dokumentation das Thema ‚Nachhaltige Mobilität‚ unter dem Titel ‚So kommen wir besser voran‚ unter die Lupe genommen. Die Untersuchung stellt auf 34 […]