Beitragsarchiv von OfF

  • Bürgerrat Klima

    Bürgerrat Klima

    Ab 26. April 2021 tagen 160 zufällig ausgeloste Menschen im Bürgerrat Klima um die Frage zu klären: „Wie gestalten wir Klimapolitik: Gut für uns, gut für unsere Umwelt und gut […]

  • Buchrainer Alpe

    Buchrainer Alpe

    Auf 1129 m Höhe im vorderen Rappenalptal bewirtschaftet Familie Gentner seit 2000 die Sennalpe mit der zur Zeit ältesten, noch im Betrieb befindlichen Sennküche auf Oberstdorfer Gebiet. Die Gebäude aus […]

  • Earthday – Hochmut kommt vor dem Fall

    Earthday – Hochmut kommt vor dem Fall

    Viele von uns glauben, dass wir eine ausgezeichnete Spezies auf unserem Planeten sind. Das heute vom Bayerischen Rundfunk gesendete, sehr nachdenkliche Kalenderblatt rückt diese Vorstellung etwas gerade. Wir brauchen mehr […]

  • Biohof Hornik

    Biohof Hornik

    Leicht erhöht über Renksteg und Trettachtal an den Hang geschmiegt liegt der Bioland-Hof der Familie Hornik. Der Hof ist seit vier Generationen in ihrem Besitz. Im Jahr 2015 wurde ein […]

  • No more empty promises!

    No more empty promises!

    Vor fünf Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Vor drei Jahren gab es den alarmierenden Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit. Um weiter Druck auf die verantwortlichen Staats- und Regierungschefs […]

  • Fahrradklimatest – Die Ergebnisse

    Fahrradklimatest – Die Ergebnisse

    Seit wenigen Tagen liegen die Ergebnisse des Fahrradklimatests vor. Zur Erinnerung: jeder Bürger konnte im letzten Herbst seine Gemeinde bezüglich der Qualität der Fahrradinfrastruktur beurteilen. Gegenüber dem Test 2018 haben […]

  • Wasserstoff aus Marokko?

    Wasserstoff aus Marokko?

    (Bild von Markus Distelrath auf Pixabay) Zum Thema Wasserstoff gibt es vielfältige Meinungen. Die einen sehen darin das Wundermittel um unsere Energieprobleme zu lösen, die anderen merken an, dass bei […]

  • Fliegen und Klimaschutz

    Fliegen und Klimaschutz

    (Bild von Alois Grundner auf Pixabay) Fliegen ist ein Thema, das wir gerne verdrängen. Ist ja doch zu schön um darauf zu verzichten und manches Urlaubsziel wäre dann nicht mehr […]

  • Petition: Dauerhaft Böllerfreie Jahreswechsel

    Petition: Dauerhaft Böllerfreie Jahreswechsel

    (Bild von Free-Photos auf Pixabay) Beim Jahreswechsel 2020/2021 gab es Corona-bedingt ein Verkaufsverbot für Böller. Der Übergang ins Jahr 2021 war damit in Oberstdorf schon deutlich Feinstaub- und Lärm-freier als […]

  • Rückgang bei CO2-Emissionen – leider nicht nachhaltig!

    Rückgang bei CO2-Emissionen – leider nicht nachhaltig!

    Nach Berechnungen der deutschen Denkfabrik Agora Energiewende sanken die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 42,3 % in Deutschland über den geplanten Zielwert von 40 % hinaus. Zurückzuführen ist das zu zwei […]