Kategorie: Veranstaltung

  • Radklima im Markt: Wege aufteilen für Radler und Fußgänger

    Radklima im Markt: Wege aufteilen für Radler und Fußgänger

    Wir von Oberstdorf-for-Future (OfF) sind der Meinung: Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer ist ein Gewinn für den Klimaschutz und ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zum 100 % klimaneutralem […]

  • Bewerbung für die Ausrichtung der Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2031

    Bewerbung für die Ausrichtung der Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2031

    Ja, aber Auto-frei und 100 % klimaneutral! Wir unterstützen die Bewerbung der Gemeinde für die Ausrichtung der Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2031 „als eine 100 % klimaneutral und regenerativ umgesetzte Veranstaltung“ […]

  • Großes Interesse am 2. Nachhaltigkeitstag – Inspirationen für den enkeltauglichen Lebensstil

    Großes Interesse am 2. Nachhaltigkeitstag – Inspirationen für den enkeltauglichen Lebensstil

    Großes Interesse am 2. Nachhaltigkeitstag Oberstdorf-for-future (OfF) bietet Inspiration für den enkeltauglichen Lebensstil Zum bereits vierten Mal war für uns der Erdüberlastungstag Anlass für eine messeähnliche Veranstaltung, die gemeinsam mit […]

  • 4. SYMPOSIUM – „Wohnen 2030 – Gemeinsam gestalten“

    4. SYMPOSIUM – „Wohnen 2030 – Gemeinsam gestalten“

    Oberstdorf-for-Future Symposium zum Wohnen in der Zukunft   Am 4. Februar 2025 fand im Wittelsbacher Hof in Oberstdorf unter der Überschrift „Wohnen 2030 – Gemeinsam gestalten“ das mittlerweile vierte Symposium statt. […]

  • Fasching: Ressourcen schonen und Spaß haben

    Fasching: Ressourcen schonen und Spaß haben

    Unsere Meinung zur bevorstehenden närrischen Zeit: Überlegungen zu Ressourcen- und Umweltschutz müssen den Spaß am Fasching feiern keinesfalls trüben. Im Gegenteil, sie können die Kreativität anregen und neue Möglichkeiten aufzeigen. […]

  • Inspiration für Bauen und Wohnen in der Zukunft

    Inspiration für Bauen und Wohnen in der Zukunft

    Oberstdorf for Future lädt zu seinem vierten Symposium. Es bietet lösungsorientierte Vorschläge zur Wohnraum-Problematik in der Marktgemeinde. Unter dem Motto „100% klimaneutrales Oberstdorf – Wohnen 2030 gemeinsam gestalten“ präsentieren am […]

  • Erster Nachhaltigkeitstag von OfF inspiriert zu konkreten Schritten für mehr Klimaschutz

    Erster Nachhaltigkeitstag von OfF inspiriert zu konkreten Schritten für mehr Klimaschutz

    Ein unübersehbares Stopp-Schild und die aufgeklebte rote Linie verdeutlichten vor dem Oberstdorf Haus nicht nur, dass unser Lebensstil die Ressourcen der Erde übermäßig ausbeutet, sondern waren zugleich Einladung zum Austausch […]

  • 3. SYMPOSIUM – 100% KLIMANEUTRALES OBERSTDORF

    3. SYMPOSIUM – 100% KLIMANEUTRALES OBERSTDORF

    Oberstdorf-for-Future Symposium zur Energiewende „Wir müssen es gemeinsam schaffen“ Mit dem bereits dritten Symposium bestätigte Oberstdorf-for-Future (OfF) erneut, dank mutmachender Impulse den Weg zur 100 Prozent klimaneutralen Marktgemeinde ebnen zu […]

  • Die kommunale Energiewende ist machbar – OfF Exkursion zur Bioenergie Kleinwalsertal

    Die kommunale Energiewende ist machbar – OfF Exkursion zur Bioenergie Kleinwalsertal

    ( Fotos: Joachim Weiler) Es braucht nur eine gute Idee, einen großen Gemeinschaftsgeist und den Mut eines überzeugten Finanziers – dann können zukuftsweisende Energieprojekte wie das Fernwärme-Heizkraftwerk im Kleinwalsertal auch […]

  • Die Rote Linie 2023 – OfF Aktion zum Erdüberlastungstag

    Die Rote Linie 2023 – OfF Aktion zum Erdüberlastungstag

    (alle Fotos: Joachim Weiler, Oberstdorf) Bewusster konsumieren, Ressourcen schonen, Energieverbrauch reduzieren und Lebensmittel retten waren die Hauptthemen auch bei der diesjährigen Aktion Rote Linie am Bahnhof Platz in Oberstdorf durch […]