Kategorie: Pressemeldungen

  • offener Brief – OfF fordert: Nachhaltigkeitsaspekte müssen ins Konzept für die SKI-WM

    offener Brief – OfF fordert: Nachhaltigkeitsaspekte müssen ins Konzept für die SKI-WM

    In einem offenen Brief fordert Oberstdorf-for-Future (OfF) Bürgermeister Klaus King dazu auf, die entscheidenden Kriterien für eine wahrhaft nachhaltige Nordische SKI-WM in Oberstdorf bereits in das der FIS vorzulegende Konzept […]

  • Exkursion zum Permakulturgarten im Kleinwalsertal

    Exkursion zum Permakulturgarten im Kleinwalsertal

      Permakultur, eine wirklich enkeltaugliche Form der Landwirtschaft, wird von Andi Haller im Kleinwalsertal seit Jahren erfolgreich umgesetzt. Die Oberstdorf-for-Future Gruppe war beim Besuch  beeindruckt von der lebendigen Vielfalt an […]

  • Radklima im Markt: Wege aufteilen für Radler und Fußgänger

    Radklima im Markt: Wege aufteilen für Radler und Fußgänger

    Wir von Oberstdorf-for-Future (OfF) sind der Meinung: Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer ist ein Gewinn für den Klimaschutz und ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zum 100 % klimaneutralem […]

  • 4. SYMPOSIUM – „Wohnen 2030 – Gemeinsam gestalten“

    4. SYMPOSIUM – „Wohnen 2030 – Gemeinsam gestalten“

    Oberstdorf-for-Future Symposium zum Wohnen in der Zukunft   Am 4. Februar 2025 fand im Wittelsbacher Hof in Oberstdorf unter der Überschrift „Wohnen 2030 – Gemeinsam gestalten“ das mittlerweile vierte Symposium statt. […]

  • Fasching: Ressourcen schonen und Spaß haben

    Fasching: Ressourcen schonen und Spaß haben

    Unsere Meinung zur bevorstehenden närrischen Zeit: Überlegungen zu Ressourcen- und Umweltschutz müssen den Spaß am Fasching feiern keinesfalls trüben. Im Gegenteil, sie können die Kreativität anregen und neue Möglichkeiten aufzeigen. […]

  • Inspiration für Bauen und Wohnen in der Zukunft

    Inspiration für Bauen und Wohnen in der Zukunft

    Oberstdorf for Future lädt zu seinem vierten Symposium. Es bietet lösungsorientierte Vorschläge zur Wohnraum-Problematik in der Marktgemeinde. Unter dem Motto „100% klimaneutrales Oberstdorf – Wohnen 2030 gemeinsam gestalten“ präsentieren am […]

  • Nachhaltigkeit im Tourismus: Vorrang für Cradle2Cradle

    Nachhaltigkeit im Tourismus: Vorrang für Cradle2Cradle

    Weniger Müll, weniger Ressourcenverschwendung, weniger Wegwerfkultur – diesem Weniger wollen viele Menschen gern folgen. Und nicht zuletzt im Urlaub soll der Anspruch an Nachhaltigkeit umgesetzt sein. Damit Oberstdorf seiner Vorbildfunktion […]

  • Zukunftsfähige Wohnmodelle für Oberstdorf mitdenken

    Zukunftsfähige Wohnmodelle für Oberstdorf mitdenken

    Bezahlbarer Wohnraum in Oberstdorf ist selten im Angebot und deshalb heiß begehrt. Viele Einheimische sehen die Entwicklung zu immer mehr Ferienwohnungen und monatelangem Leerstand mit Sorge. Oberstdorf-for-Future (OfF) bringt jetzt […]

  • Kühe auf der Weide sind keine Klima-Killer

    Kühe auf der Weide sind keine Klima-Killer

    Während sich Wandernde am idyllischen Bild weidender Rinder rund um Oberstdorf erfreuen und den Viehscheid feiern, forschen weltweit Wissenschaftler an der „klimaneutralen Kuh“.

  • Oberstdorf for Future lädt zum 1. Nachhaltigkeitstag

    Oberstdorf for Future lädt zum 1. Nachhaltigkeitstag

    Was Oberstdorf for-Future (OfF) vor zwei Jahren mit der Aktion „Rote Linie zum Erdüberlastungstag“ im Kurpark begann und 2023 auf dem Bahnhofvorplatz mit konstruktiven Angeboten für einen klimagerechten Lebensstil fortsetzte, […]