-
Die kommunale Energiewende ist machbar – OfF Exkursion in die Energiegemeinde Wildpoldsried
( Fotos: Joachim Weiler, Stefan Fischer, Wolfgang Burgstaller, Oberstdorf) Ein klares Ziel und eine entschlossene Zukunftsvision sind die besten Bausteine um die Energiewende bewusst und konkret umzusetzen. So zeigt sich […]
-
Beim Stadtradeln dabei im Oberstdorf-for-Future-Team
Zum vierten Mal beteiligt sich der Landkreis Oberallgäu an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ und zum ersten Mal ist ein Oberstdorf-for-Future-Team mit von der Partie. Zwischen dem 22. Juni und 12. […]
-
Buchempfehlung: Mensch Erde
Der umtriebige Mediziner, Wissenschaftsjournalist, Klinikclown, Fernsehmoderator, Autor und Comedian Dr. Eckart v. Hirschhausen hat ein umfangreiches Buch zum Zustand der Erde mit dem Titel „Mensch Erde“ geschrieben. Oft auf […]
-
Oberstdorf for Future fordert mehr Bürgerbeteiligung beim Mobilitätskonzept
Die Klima-engagierte Initiative „Oberstdorf-for-Future“ (OfF) hat sich in ihrem monatlichen Treffen intensiv mit dem kürzlich im Oberstdorfer Marktgemeinderat öffentlich präsentierten Verkehrskonzept für die Gemeinde auseinandergesetzt.
-
5 – Solarenergie: Photovoltaik
Wie beim Thema Stromerzeugung gezeigt, ist die Photovoltaik der wichtigste Aspekt um den Anteil der erneuerbaren Energie in Oberstdorf zu erhöhen. Im Bereich Wärme ist das Thema Solarthermie relevant, noch […]
-
Die Rote Linie – OfF Aktion zum Erdüberlastungstag
(alle Fotos: Joachim Weiler, Oberstdorf) Bewusster konsumieren, Ressourcen schonen, Energieverbrauch reduzieren und Lebensmittel retten waren die Hauptthemen bei der Aktion Rote Linie am Megever Platz in Oberstdorf durch die unsere […]
-
Mehr Bürgerbeteiligung beim Mobilitätskonzept
Wir haben uns beim letzten monatlichen Treffen intensiv mit dem kürzlich im Oberstdorfer Marktgemeinderat öffentlich präsentierten Verkehrskonzept für die Gemeinde auseinandergesetzt und dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht. Angesichts der enormen Kosten […]
-
Vortrag „Erneuerbare Energien“
Der Vortrag von Professor Christian Holler (Hochschule München) betrachtet das Thema ‚Erneuerbare Energien‘ unter einigen wichtigen Aspekten: Welche Erneuerbaren Energien stehen uns zur Verfügung und wie groß ist ihr möglicher […]