-

Kunsthaus Villa Jauss
Seit 1997 gibt es das Kunsthaus Villa Jauss im Zentrum Oberstdorfs in einem geschindelten Holzhaus im historisierenden Stil einer SĂĽdtiroler Villa. Hier werden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen sowie Musik und […]
-

Allgäunah – NaturfĂĽhrungen und heilsame Wege
Irmela Fischer bietet seit 2005 mit ihrem Allgäunah-Konzept FĂĽhrungen und Begleitung an, die dazu dienen das Band zwischen Mensch, Tier, Pflanze und Landschaft wieder enger zu knĂĽpfen – also Umweltbildung […]
-

Schönegger Käse-Alm
Seit 2011 gibt es die Schönegger Käse-Alm mitten in Oberstdorf nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt. Angeboten wird auf Basis von Bergbauern-Heumilch ein umfangreiches Sortiment an Molkereiprodukten (Kuh, Schaf, Ziege) […]
-

Weltladen Oberstdorf
Seit 2006 bietet der Weltladen ein feines Sortiment an fair gehandelten Lebensmitteln, die in unserer Region nicht angebaut werden können. Der Faire Handel  ist eine wirksame UnterstĂĽtzung fĂĽr von der […]
-

Felix Naturgärten
Felix Schmitt bietet seit 2013 Kräuter und Heilpflanzen, heimische Wildpflanzen und Alpenpflanzen in der eigenen Staudengärtnerei an. Seit 2010 gehört auch die Planung und Anlage von Naturgärten fĂĽr Städte und […]
-

Petition: Qualität aus Bayern
Wer glaubt, dass unsere Lebensmittel, wenn das Siegel ‚GeprĂĽfte Qualität – Bayern‘ drauf steht, auch wirklich aus Bayern kommen, der vergisst, dass es bei den Futtermitteln keine Beschränkung gibt.
-

Petition: Klimapolitik als BĂĽrgerbewegung
Durch die Klimakrise sind die Versorgungsinfrastrukturen und damit unsere Gesundheit und unser Wohlergehen gefährdet. Die Lösung der Klimakrise muss deshalb im Zentrum eines Konjunkturprogramms zur Revitalisierung der Ă–konomie nach Corona […]
-

Klimastreik zu Corona Zeiten
In der Summe waren laut Zählung der Veranstalter ca. 200 Personen gekommen, die unter erschwerten Bedingungen (Dauerregen und Corona Regeln) bis zum Ende der Veranstaltung geblieben sind. Trotz dem regnerischem […]
-

ADFC – Fahrradklimatest
Alle zwei Jahre veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium fĂĽr Verkehr und digitale Infrastruktur einen Fahrradklimatest. Dieses Jahr ist es wieder soweit.
-

Nachhaltige Mobilität: 15 Fakten
Die Heinrich Böll Stiftung hat in einer neuen Dokumentation das Thema ‚Nachhaltige Mobilität‚ unter dem Titel ‚So kommen wir besser voran‚ unter die Lupe genommen. Die Untersuchung stellt auf 34 […]
