Schlagwort: Erneuerbare Energie
-

Leiser als ein Kühlschrank: Mini-Windrad für private Haushalte macht Furore
•
Achim WagnerEin kleines Windrad, das kaum zu hören ist und sich an jeden Windhauch anpasst – das ist die Idee hinter den Mikro-Windturbinen des italienischen Entwicklers Gevi. Die kompakten Stromerzeuger sollen […]
-

Video-Tipp
•
Achim WagnerThema einer Dokumentation der ZDF-Sendung plan-b sind positive Beispiele von Menschen und Projekten, die sich für mehr Klima- und Umweltschutz einsetzen. Sehr ermunternde Beispiele. Getreu dem Motto: „Da geht was […]
-

Ein Pilz der sogar Kleidung frisst kann Teil der Lösung des weltweiten Müllproblems sein
•
Achim WagnerMit Pilzmyzel wollen deutsche Forscher und die Industrie das Müllproblem der Welt zumindest ansatzweise lösen. Das feine Geflecht aus Pilzfäden verbindet organische Partikel miteinander – und kann zu erstaunlich vielseitigen […]
-

Klimaerwärmung auf 3 Grad könnte schon 2050 Realität werden – Wissenschaftler rufen zu stärkerem Handeln auf
•
Achim WagnerAus Anlass des 15. ExtremWetter-Kongresses haben Wissenschaftler:innen einen Aufruf zu mehr Klimaschutz gestartet. Die globale Erwärmung sei in eine Phase der Beschleunigung getreten die nur mit „erhöhten Anstrengungen der internationalen […]
-

Neue Studie fällt deutliches Urteil über Deutschlands Klimapolitik
•
Achim WagnerPassend zur Meldung über die Klimapolitik der neuen Bundeswirtschaftsministerin erschien nun eine neue Analyse der Analyseplattform Climate Action Tracker (CAT). Sie kommt zu dem Schluss, dass Deutschlands geplante Klimapolitik, die […]
-

Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) bremst Klimaschutz systematisch aus
•
Achim WagnerDie Sichtweise der konservativen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) verwundert nicht, was die Folgen betrifft, scheint sie allerdings beratungsresistent zu sein. Die ehemalige Geschäftsführerin des Energieunternehmens Westenergie AG mit Sitz in […]
-

Schweiz: Erste Solaranlage auf Bahngleisen in Betrieb genommen
•
Achim WagnerWie schön, von kreativen und innovativen Ideen zu lesen. In der Schweiz im Kanton Neuenburg ist die erste Solaranlage eingeweiht worden, die sich auf einem Bahngleis befindet. Drei Jahre lang […]
-

Ökologischer Handabdruck – Anpacken statt Spuren hinterlassen.
•
Oberstdorf for FutureForscher vom Centre for Environment Education in Ahmedabad in Indien haben bereits 2007 den ökologischen Handabdruck als neue Maßeinheit für ökologische Lebensweise eingeführt. Die Grundidee dahinter ist, dass entgegengesetzt zu […]
-

LNG Terminals – Energiewende verkehrt?
•
Oberstdorf for FutureIm Spiegel Klimabericht wird das Thema der Lösung unserer Gasprobleme über LNG Terminals in Frage gestellt. Letztlich muß klar sein, dass wir uns so schnell als möglich von fossilen Energieträgern […]
-

Energiewende jetzt: Verbrauch halbieren, Erneuerbare ausbauen
•
Oberstdorf for Future„Wir müssen unseren Energiebedarf halbieren, um die Energiewende zu schaffen.“, resümiert Professor Christian Holler am Ende seines Vortrages, den gebannt knapp 70 Personen digital mitverfolgt haben. Die Organisatoren, Oberstdorf-for-Future, Bund […]
