Wie der Klimawandel die Berge gefährlicher macht

Der tragische Tod von Laura Dahlmeier beim Bergsteigen und die Diskussion über die steigenden Gefahren in den Bergen zeigen auch auf, welche Rolle der Klimawandel und das Abschmelzen der Gletscher sowie der zurückgehende Permafrost dabei spielen. Die Gefahr von Steinschlägen steigt enorm, der „Gesteinskleber“ der durch Permafrost entstanden ist, verliert seine Kraft. Größere Temperaturstürze sind keine Seltenheit mehr, Wetterumschwünge geschehen schneller und heftiger als im Tal. Als besonders betroffen gelten auch die Hochlagen der Alpen. Mehr zu den Gefahren und wissenschaftlichen Beobachtungen im nachfolgenden Bericht.

Quelle > focus-online-earth-Newsletter vom 1.8.2025
Link zum Beitrag

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert