Schlagwort-Archive: ÖPNV

Bundjugend: Demozug Bahnhof – Nebelhornbahnstation

Was machen wir: Demozug von Bahnhof zur Nebelhornbahn mit Gehzeug/anderen alternativen Fahrzeugen.
Du siehst den Berg vor lauter Autos nicht mehr? Du hast die Blechlawine satt die jedes Wochenende durch die Täler rollt? Du willst nicht nur grauen Beton sondern auch grüne Berge sehen? 
Mit Dir zusammen wollen wir zukunftsfähige Erholung in der Natur für junge Leute voranbringen!
Statt Parkplätze so weit das Auge reicht, brauchen wir öffentliche Verkehrsmittel die sich jeder leisten kann und die regelmäßig und oft in die Berge fahren. Statt breiten Autobahnen brauchen wir viel Platz für die Natur und ein ÖFFI netz das Allen ermöglicht die Alpen zu genießen! 
Deswegen starten wir, die Jugendorganisationen des Bund Naturschutz und des Alpenvereins, zusammen mit einem breiten Bündnis über ganz Deutschland verteilt, am Sonntag den 06.06 um 14:00 einen Demozug vom Bahnhof Oberstdorf zum Parkplatz an der Talstation der Nebelhornbahn. Bring Deine Freunde und Familie und pack ein alternatives Gefährt ein – von Fahrrad bis Röhnrad ist alles erwünscht – und setz Dich für die Zukunft der Alpen ein!

Wo bleibt die deutsche 100% Elektrifizierung?

Bild von Alexei Chizhov auf Pixabay

Die Bad Reichenhaller Lokalbahn war die erste elektrische Eisenbahn auf bayerischem Boden, die schon 1916 in Betrieb ging.  Leider wurden die Strecken 1938 bzw. 1966 im Wahn, den Autoverkehr zu privilegieren, stillgelegt.

Im bayerischen Fernsehen gab es dazu einen kurzen Beitrag, der diese historische Entwicklung Revue passieren lässt.

Wo bleibt die deutsche 100% Elektrifizierung? weiterlesen