Schlagwort: Klimawandel
-
Die Rote Linie – OfF Aktion zum Erdüberlastungstag
•
(alle Fotos: Joachim Weiler, Oberstdorf) Bewusster konsumieren, Ressourcen schonen, Energieverbrauch reduzieren und Lebensmittel retten waren die Hauptthemen bei der Aktion Rote Linie am Megever Platz in Oberstdorf durch die unsere […]
-
Was würde es bedeuten, in einer 2° (3°, 4°) C wärmeren Welt zu leben?
•
Die Hochschule Kempten (Fakultät Elektrotechnik) bietet im Rahmen einer Ringvorlesung kostenlose und sehr interessante Online Webinare an. Diesmal wird Prof. Fischer zum Thema „Was würde es bedeuten, in einer 2° […]
-
No more empty promises!
•
Vor fünf Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Vor drei Jahren gab es den alarmierenden Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit. Um weiter Druck auf die verantwortlichen Staats- und Regierungschefs […]
-
15 Tipps gegen den Klimawandel
•
„Ist doch eh schon alles zu spät!“, „Was kann ich schon tun?“ oder „Die Politiker sollen endlich was machen“ sind häufig gehörte Aussagen, wenn es darum geht, was jeder einzelne […]
-
Nachhaltige Mobilität: 15 Fakten
•
Die Heinrich Böll Stiftung hat in einer neuen Dokumentation das Thema ‚Nachhaltige Mobilität‚ unter dem Titel ‚So kommen wir besser voran‚ unter die Lupe genommen. Die Untersuchung stellt auf 34 […]
-
Neuem EU-Haushalt fehlt die Klimawirkung
•
Der deutsche Think-Tank Agora Energiewende hat sich den neuen EU-Haushalt angesehen und stellt fest, dass nur 80 Milliarden Euro des 1850 Milliarden Euro-Pakets (also knapp 5 %), das beim bevorstehenden […]
-
Einfach immer weiter so?
•
(Bildnachweis: (c) Pixabay) Damit es nicht soweit kommt, hat der Bund Naturschutz am 25. Juni mit anderen Organisationen eine Aktion „Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation“ gestartet. Ziel ist, […]
-
10H – Ein klima- und energiepolitisches Fiasko
•
Der Bund Naturschutz weist darauf hin, dass die 10 H Regelung die Energiewende in Bayern praktisch zum Erliegen gebracht hat. Insbesondere die aktuelle Expertenanhörung zeigt, dass die bayerische Regierung dabei […]
-
BUNDdebatte: Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft
•
Gestern fand eine interessante Debatte zum Thema „Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft“ statt. Veranstaltet wurde sie vom BUND. Das Nachhören ist über YouTube möglich.