Schlagwort: Information

  • Was würde es bedeuten, in einer 2° (3°, 4°) C wärmeren Welt zu leben?

    Die Hochschule Kempten (Fakultät Elektrotechnik) bietet im Rahmen einer Ringvorlesung kostenlose und sehr interessante Online Webinare an. Diesmal wird Prof. Fischer zum Thema „Was würde es bedeuten, in einer 2° […]

  • … wie Sand am Meer?

    … wie Sand am Meer?

    Es scheint ein Randthema zu sein, aber es zeigt auf, dass wir mit fast allen Ressourcen auf unserem Planeten nicht nachhaltig und somit rücksichtslos umgehen. Sand ist ein wichtiger Rohstoff […]

  • Bürgerrat Klima

    Bürgerrat Klima

    Ab 26. April 2021 tagen 160 zufällig ausgeloste Menschen im Bürgerrat Klima um die Frage zu klären: „Wie gestalten wir Klimapolitik: Gut für uns, gut für unsere Umwelt und gut […]

  • Klimaschutz Versagen vor Gericht

    Ein Online Seminar zum Thema ‚Warum 9 junge Menschen für den Schutz ihrer Zukunft vor Gericht ziehen‚. Zum Stand der Verfassungsbeschwerde mit Luisa Neubauer, Michael Bloss und Christoph Bals. Mehr […]

  • Wasserstoff aus Marokko?

    Wasserstoff aus Marokko?

    (Bild von Markus Distelrath auf Pixabay) Zum Thema Wasserstoff gibt es vielfältige Meinungen. Die einen sehen darin das Wundermittel um unsere Energieprobleme zu lösen, die anderen merken an, dass bei […]

  • Fliegen und Klimaschutz

    Fliegen und Klimaschutz

    (Bild von Alois Grundner auf Pixabay) Fliegen ist ein Thema, das wir gerne verdrängen. Ist ja doch zu schön um darauf zu verzichten und manches Urlaubsziel wäre dann nicht mehr […]

  • Rückgang bei CO2-Emissionen – leider nicht nachhaltig!

    Rückgang bei CO2-Emissionen – leider nicht nachhaltig!

    Nach Berechnungen der deutschen Denkfabrik Agora Energiewende sanken die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 42,3 % in Deutschland über den geplanten Zielwert von 40 % hinaus. Zurückzuführen ist das zu zwei […]

  • Weihnachtsgeschenke – Lesenswerte Bücher

    Weihnachtsgeschenke – Lesenswerte Bücher

    Hier möchten wir auf einige interessante Bücher zum Thema ‚Mögliche Zukunft‘ hinweisen. Alle eignen sich gedruckt als Weihnachtsgeschenk. Teilweise sind die Bücher auch als PDF kostenlos verfügbar.

  • Es ist geschafft! – Fahrradklimatest erfolgreich

    Es ist geschafft! – Fahrradklimatest erfolgreich

    Spannend wie ein Krimi bis zum Schluß. Am 23.11. hatten wir in Oberstdorf noch 44 Teilnehmer, also 6 zu wenig um in die Wertung zu kommen. Umso erfreulicher, dass am […]

  • Klima im Allgäu …

    Klima im Allgäu …

    … oder werden unsere Enkelkinder hier Wein anbauen? Am 16. Oktober 2020 hat Frau Dr. Susanne Drechsel im Oberstdorf Haus einen denkwürdigen Vortrag unter diesem Titel gehalten. Im Zentrum und […]