Schlagwort: Information

  • Wasserstoff aus Marokko?

    Wasserstoff aus Marokko?

    (Bild von Markus Distelrath auf Pixabay) Zum Thema Wasserstoff gibt es vielfältige Meinungen. Die einen sehen darin das Wundermittel um unsere Energieprobleme zu lösen, die anderen merken an, dass bei […]

  • Fliegen und Klimaschutz

    Fliegen und Klimaschutz

    (Bild von Alois Grundner auf Pixabay) Fliegen ist ein Thema, das wir gerne verdrängen. Ist ja doch zu schön um darauf zu verzichten und manches Urlaubsziel wäre dann nicht mehr […]

  • Rückgang bei CO2-Emissionen – leider nicht nachhaltig!

    Rückgang bei CO2-Emissionen – leider nicht nachhaltig!

    Nach Berechnungen der deutschen Denkfabrik Agora Energiewende sanken die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 42,3 % in Deutschland über den geplanten Zielwert von 40 % hinaus. Zurückzuführen ist das zu zwei […]

  • Weihnachtsgeschenke – Lesenswerte Bücher

    Weihnachtsgeschenke – Lesenswerte Bücher

    Hier möchten wir auf einige interessante Bücher zum Thema ‚Mögliche Zukunft‘ hinweisen. Alle eignen sich gedruckt als Weihnachtsgeschenk. Teilweise sind die Bücher auch als PDF kostenlos verfügbar.

  • Es ist geschafft! – Fahrradklimatest erfolgreich

    Es ist geschafft! – Fahrradklimatest erfolgreich

    Spannend wie ein Krimi bis zum Schluß. Am 23.11. hatten wir in Oberstdorf noch 44 Teilnehmer, also 6 zu wenig um in die Wertung zu kommen. Umso erfreulicher, dass am […]

  • Klima im Allgäu …

    Klima im Allgäu …

    … oder werden unsere Enkelkinder hier Wein anbauen? Am 16. Oktober 2020 hat Frau Dr. Susanne Drechsel im Oberstdorf Haus einen denkwürdigen Vortrag unter diesem Titel gehalten. Im Zentrum und […]

  • Schluss mit der Ökomoral – Michael Kopatz

    Schluss mit der Ökomoral – Michael Kopatz

    (Bild von Photo Mix auf Pixabay) Im Rahmen der diesjährigen Wartaweiler Gespräche des Bund Naturschutz hat Michael Kopatz einen Vortrag zum Thema „Schluss mit der Ökomoral. Wie wir den Planeten […]

  • Nachhaltige Angebote

    Nachhaltige Angebote

    Auch die vergangenen Tage und Wochen zeigen mit heftigen Regengüssen und Stürmen u.a. in Frankreich und Oberitalien, dass die Klimakrise Realität ist. Viele von uns denken darüber nach, was sie […]

  • Endspurt beim Fahrradklimatest

    Endspurt beim Fahrradklimatest

    Der Zwischenstand beim Fahrradklimatest des ADFC zeigt, dass wir zwar schon ein Stück geschafft haben, trotzdem aber noch eine Strecke vor uns haben. Von den 50 notwendigen Teilnehmern, die für […]

  • Klimakrise – Was sind Kipppunkte?

    Klimakrise – Was sind Kipppunkte?

    Manch einer glaubt, dass die Klimakrise dazu führt, dass bei uns das Klima etwas wärmer wird und das ja ganz angenehm ist. In den Süden in den Urlaub zu fahren […]