Schlagwort: Information
-
Mit der Erde stehen
•
Bei der Aktion „Mit der Erde stehen“ wollen wir gemeinsam Innehalten, Klima-Meditieren, die Erde unter unseren Füßen wahrnehmen und Verbundenheit in Zeiten tiefgreifender Krisen spüren. Stille ist auch ein Mittel des Aktionismus. Und […]
-
Mit der Erde stehen
•
Bei der Aktion „Mit der Erde stehen“ wollen wir gemeinsam Innehalten, Klima-Meditieren, die Erde unter unseren Füßen wahrnehmen und Verbundenheit in Zeiten tiefgreifender Krisen spüren. Stille ist auch ein Mittel […]
-
Das Repair-Cafe zu Gast in OBERSTDORF
•
Zum ersten Mal werden die Engagierten Handwerker des Repaircafe Sonthofen auch in Oberstdorf sein. Zusammen mit den ehrenamtlichen Reparateur:innen, habt ihr erstmals direkt in Oberstdorf die Möglichkeit euren defekten Geräten […]
-
Aktion Rote Linie zum Erdüberlastungstag
•
Oberstdorf for Future mit Experten am Bahnhofplatz Die weltweiten Berechnungen zum Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) erschüttern alle Jahre wieder aufmerksame Konsumenten. Wann haben zum Beispiel wir Menschen in Deutschland die […]
-
Alpen in Gefahr
•
Klimakrise in den Bergen Schmelzende Gletscher, auftauender Permafrost, mehr Starkwetterereignisse. Das kennen wir als bereits eintretende Folgen der Klimaerwärmung in den Alpen. In Oberstdorf können wir sagen, dass uns das […]
-
Klimaneutrales Oberstdorf – ein erfolgreicher Start
•
(© für alle Bilder: Joachim Weiler | joachimweiler.de) „Informieren, motivieren und Mut machen“, das war die Agenda des ersten Symposiums „100% klimaneutrales Oberstdorf“, das Oberstdorf for Future und der BUND […]
-
Was würde es bedeuten, in einer 2° (3°, 4°) C wärmeren Welt zu leben?
•
Die Hochschule Kempten (Fakultät Elektrotechnik) bietet im Rahmen einer Ringvorlesung kostenlose und sehr interessante Online Webinare an. Diesmal wird Prof. Fischer zum Thema „Was würde es bedeuten, in einer 2° […]
-
… wie Sand am Meer?
•
Es scheint ein Randthema zu sein, aber es zeigt auf, dass wir mit fast allen Ressourcen auf unserem Planeten nicht nachhaltig und somit rücksichtslos umgehen. Sand ist ein wichtiger Rohstoff […]
-
Bürgerrat Klima
•
Ab 26. April 2021 tagen 160 zufällig ausgeloste Menschen im Bürgerrat Klima um die Frage zu klären: „Wie gestalten wir Klimapolitik: Gut für uns, gut für unsere Umwelt und gut […]
-
Klimaschutz Versagen vor Gericht
•
Ein Online Seminar zum Thema ‚Warum 9 junge Menschen für den Schutz ihrer Zukunft vor Gericht ziehen‚. Zum Stand der Verfassungsbeschwerde mit Luisa Neubauer, Michael Bloss und Christoph Bals. Mehr […]