Wie schön, von kreativen und innovativen Ideen zu lesen. In der Schweiz im Kanton Neuenburg ist die erste Solaranlage eingeweiht worden, die sich auf einem Bahngleis befindet. Drei Jahre lang wird nun unter realen Bedingungen getestet, ob sich die Technologie bewährt, und zu mehr Klimaschutz führen kann. „Langfristig streben wir nicht nur die Energieproduktion zwischen den Schienen an, sondern auch deren Rückspeisung in den Fahrstrom der Züge, um nahezu 100 Prozent Eigenverbrauch zu erreichen», sagte Joseph Scuderi, der Gründer und Direktor des Start-Ups Sun-Ways das die Anlage installiert hat. Die meisten Züge verkehren tagsüber, also dann, wenn die Paneele Strom produzieren.
Quelle > eigene
Link zum Beitrag
Schreibe einen Kommentar