Österreich: Burgenland baut ersten CO2 speichernden Radweg

Die Landesregierung im österreichischen Burgenland setzt auf innovative Radwege, um Menschen das idyllische Burgenland nahe zu bringen. In Pamhagen (Bezirk Neusiedl am See) wurde bereits im August ein Radweg in Betrieb genommen, dessen Straßenbelag aus Pflanzenkohle besteht. Der Straßenbelag, in dem regionale landwirtschaftliche Reststoffe und Schilf vom Neusiedler See enthalten sind, wurde gemeinsam mit der Porr Bau GmbH entwickelt. Nun soll er am Radweg einem Praxistest unterzogen und anschließend weiterentwickelt werden, erläuterte Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) am Mittwoch. Wäre doch schön, wenn diese innovative und klimafreundliche Idee nach einem positiven Praxistest auf vielen (Rad)wegen oder bei anderen Bauprojekten Anwendung findet.

Quelle > Eigene Recherche
Link zum Beitrag

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert