Niederlande verbietet ab 2026 Silvesterböller – Deutschland traut sich (noch) nicht

Ein heikles Thema über das immer wieder höchst kontrovers diskutiert wird. Die einen denken bei einem Böllerverbot an Schutzmaßnahmen für Menschen, Tiere und die Umwelt, andere sehen ihre individuelle Freiheit bedroht, die dann allerdings auf Kosten der Gesamtheit geht. Nun hat die Niederlande ein Böllerverbot ab Silvester 2026 beschlossen. Anlass in den Niederlanden für das Böllerverbot ist die zunehmende Gewalt unter Privatleuten. In Deutschland lehnt die Innenministerkonferenz ein Verbot noch ab. Wie der Stern am 8. Juli online berichtet, ist laut einer Forsa-Studie die Mehrheit der Deutschen für ein Verbot! Die Polizeigewerkschaft hat schon vor langer Zeit eine Petition gestartet, und sammelt Unterschriften für ein Verbot (https://innn.it/boellerverbot?lid=gj0nr1cswqo6&mtm_campaign=BrazeMailing&mtm_kwd=250710%20-%20UPDATE%20-%20B%C3%B6llerverbot%20-%20Winner%202&mtm_source=Newsletter#share ). Oberstdorf-for-Future hat in den letzten Jahren ebenfalls Initiativen ergriffen, um ein Umdenken in der Marktgemeinde zu ermöglichen. Auch aus Klimaschutzgründen wäre ein Böllerverbot zu befürworten.

Quelle > Petitionsaufruf der Polizeigewerkschaft 
Link zum Beitrag

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert