Programm: 10:15: Erntedank-Gottesdienst 11:15: Pause mit Suppe 12:00: Vortrag zum Thema Kleidung 12:30 – 15.30: Kleidertausch & Musik Und so geht’s: Gut erhaltene Kleidung (max. 10 Teile) mitbringen, auch Gürtel, Tücher, Schuhe, Kopfbedeckungen und Taschen sind erlaubt. (Keine Unterwäsche, keine fleckige oder abgenutzte Ware!) Alles am Empfang durchsehen lassen und danach selbst an die passenden […]
Bei der Aktion „Mit der Erde stehen“ wollen wir gemeinsam Innehalten, Klima-Meditieren, die Erde unter unseren Füßen wahrnehmen und Verbundenheit in Zeiten tiefgreifender Krisen spüren. Stille ist auch ein Mittel des Aktionismus. Und in der Stille verbinden wir uns mit unserer Erde. Hier in Oberstdorf haben wir 2 Orte gewählt an denen wir wechselweise Stehen werden. Jeweils am […]
Filmmatinee mit anschließender Diskussion mit Dr. Michael Schneider, Diplombiologe und Experte für Biodiversität. Wie sieht die Welt und speziell das Allgäu aus, wenn wir Biodiversität und Artenvielfalt verloren haben? Warum schauen wir dem Sterben von Pflanzen und Tieren nahezu tatenlos zu? EVERYTHING WILL CHANGE erzählt den Road-Trip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche […]
Wir treffen uns jeden Monat um gemeinsam zu überlegen, wie wir in Oberstdorf das Thema Klimaschutz voranbringen können. Alle Bürger OBERSTDORFs, aber auch Gäste sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein. Wir treffen uns im Hotel Wittelsbacher Hof in Oberstdorf. Ja nach Bedarf bieten wir gerne eine Online-Übertragung an. Wenn Ihr hierfür Interesse habt schickt […]
Wohin damit? Abwasser- und Sanitärwende. Zwischen Wasserklosett und Komposttoilette – was kann oder muss sich ändern auf dem Weg zum nachhaltigen Umgang mit unseren Hinterlassenschaften und unserem Wasser? – Annette Jensen (Journalistin und Buchautorin) Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Landschaftswasserhaushalt und wie lässt es sich damit umgehen? Wir spüren die Auswirkungen des Klimawandels […]
Bei der Aktion „Mit der Erde stehen“ wollen wir gemeinsam Innehalten, Klima-Meditieren, die Erde unter unseren Füßen wahrnehmen und Verbundenheit in Zeiten tiefgreifender Krisen spüren. Stille ist auch ein Mittel des Aktionismus. Und in der Stille verbinden wir uns mit unserer Erde. Hier in Oberstdorf haben wir 2 Orte gewählt an denen wir wechselweise Stehen werden. Jeweils am […]
Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024 findet in der VHS Buchloe der Vortrag „Klimakrise und Bedeutung des gesellschaftlichen Wandels – Der große Hebel der gesellschaftlichen Veränderung – Lösungsansätze“ in Kooperation mit dem Klimatreff – Mensch und Zukunft der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf statt. Im Vortrag geht es um einen umfassenden Ansatz zum Umgang mit der Klimakrise, der […]
Wasser in Zeiten des Klimawandels – wie sichern wir das kostbare Gut? Aktuelle Forschungsergebnisse und Konsequenzen daraus. – Prof. Dr. Ralf Ludwig (LMU München) Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Landschaftswasserhaushalt und wie lässt es sich damit umgehen? Wir spüren die Auswirkungen des Klimawandels immer häufiger: Wochenlange Trockenperioden wechseln mit lokalen Starkregenereignissen, immer mehr […]
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies für den technischen Betrieb von Word Press. Ein Tracking oder andere Marketing Cookies werden nicht eingesetz: Mehr unter unserer Datenschutz Seite.