Ein gutes Gefühl auf der Haut und ein gutes Gewissen – STIL:GERECHT vereint Mode und Nachhaltigkeit: Faire und transparente Produktionsketten zusammen mit Qualität sowie ein nachvollziehbarer und verantwortungsvoller Umgang mit Mensch, Tier und Material.
Archiv der Kategorie: Sozial
Hofele – Solawi Greggenhofen
Biologischer Gemüseanbau im Oberallgäu? Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Greggenhofen zeigt, dass das geht.
Bodenschonend, ohne mineralische Dünger und ohne den Einsatz größerer Maschinen, fast alles Handarbeit und durch die freiwillige Mitarbeit der Unterstützer*innen wurden im ersten Jahr vor allem Gemüse, Salat und Kräuter angebaut.
1st of 8 – Gestaltung und Kommunikation
Die Markenagentur 1st of 8 steht seit 2004 für sinnvolle, nachhaltige Kommunikation und Werbung. Hier gibt es Produkte für die Unternehmens- und Markenentwicklung wie z.B. Online Angebote. Im Falle von Druckprodukten werden umweltschonende Cradle2Cradle Verfahren angewendet.
Mandala – Café & Yoga
Das vegane Café mit angeschlossenem Yoga Studio wird betrieben von Aimée Speiser-Gah und Daniela Speiser. Das Mandala versteht sich allerdings auch als Ort der Begegnungen wo man gutes und gesundes Essen mit Bewegung kombinieren und dabei auch noch viel Freude haben kann. Als einziges rein veganes Cafe hat das Mandala eine Vorreiterrolle in Oberstdorf übernommen.
fab.coffee – Kaffeerösterei
Im beschaulichen Oberstdorfer Ortsteil Reichenbach röstet und veredelt Fabian Schmidtke seit April 2016 grüne Kaffeebohnen aus biologisch dynamischer Landwirtschaft zu hochwertigen Kaffeeprodukten.
Kunsthaus Villa Jauss
Seit 1997 gibt es das Kunsthaus Villa Jauss im Zentrum Oberstdorfs in einem geschindelten Holzhaus im historisierenden Stil einer Südtiroler Villa. Hier werden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen sowie Musik und Lesungen organisiert. Im Kultursalon finden Gespräche über Kunst, Musik, Literatur, Architektur und Geschichte statt.
Allgäunah – Naturführungen und heilsame Wege
Irmela Fischer bietet seit 2005 mit ihrem Allgäunah-Konzept Führungen und Begleitung an, die dazu dienen das Band zwischen Mensch, Tier, Pflanze und Landschaft wieder enger zu knüpfen – also Umweltbildung vom Feinsten und das direkt vor Ort. Sie möchte begreiflich machen, dass wir alle Teil der Natur sind und nicht davon getrennt. Sie setzt sich ein für einfühlsames, friedliches Miteinander – bezogen auf alles, nicht nur auf den Menschen.
Schönegger Käse-Alm
Seit 2011 gibt es die Schönegger Käse-Alm mitten in Oberstdorf nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt. Angeboten wird auf Basis von Bergbauern-Heumilch ein umfangreiches Sortiment an Molkereiprodukten (Kuh, Schaf, Ziege) . Als weitere Produkte werden Wild- und Wurstwaren (Hartwurst) angeboten sowie z.B. hausgebackene Käsekuchen.
Felix Naturgärten
Felix Schmitt bietet seit 2013 Kräuter und Heilpflanzen, heimische Wildpflanzen und Alpenpflanzen in der eigenen Staudengärtnerei an. Seit 2010 gehört auch die Planung und Anlage von Naturgärten für Städte und Gemeinden, öffentliche Einrichtungen, Firmen und Privatpersonen zu seinem Programm.