Archiv der Kategorie: Fair

Buchrainer Alpe

Auf 1129 m Höhe im vorderen Rappenalptal bewirtschaftet Familie Gentner seit 2000 die Sennalpe mit der zur Zeit ältesten, noch im Betrieb befindlichen Sennküche auf Oberstdorfer Gebiet. Die Gebäude aus dem 17. Jahrhundert sind denkmalgeschützt und das Alpgebiet ist Teil der Manfred Kurrle Naturschutzstiftung Allgäuer Hochalpen.

Buchrainer Alpe weiterlesen

Stil:Gerecht – Natürlich Fashion

Ein gutes Gefühl auf der Haut und ein gutes Gewissen – STIL:GERECHT vereint Mode und Nachhaltigkeit: Faire und transparente Produktionsketten zusammen mit Qualität sowie ein nachvollziehbarer und verantwortungsvoller Umgang mit Mensch, Tier und Material.

Stil:Gerecht – Natürlich Fashion weiterlesen

1st of 8 – Gestaltung und Kommunikation

Die Markenagentur 1st of 8 steht seit 2004 für sinnvolle, nachhaltige Kommunikation und Werbung. Hier gibt es Produkte für die Unternehmens- und Markenentwicklung wie z.B.  Online Angebote. Im Falle von Druckprodukten werden umweltschonende Cradle2Cradle Verfahren angewendet.

1st of 8 – Gestaltung und Kommunikation weiterlesen

Bioladen / Reformhaus Renner

Im Reformhaus Renner werden seit 2002  Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik und Nahrungsmittelergänzungen an den Standorten Sonthofen und Oberstdorf angeboten. Neben den Bio-Artikeln, die im Sortiment geführt werden setzt die Familie Renner auf regionale Produkte, ressourcenschonende Vertriebswege und auf eine umweltschonende Produktion der Waren.

Bioladen / Reformhaus Renner weiterlesen

Kunsthaus Villa Jauss

Seit 1997 gibt es das Kunsthaus Villa Jauss im Zentrum Oberstdorfs in  einem geschindelten Holzhaus im historisierenden Stil einer Südtiroler Villa. Hier werden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen sowie Musik und Lesungen organisiert. Im Kultursalon finden Gespräche über Kunst, Musik, Literatur, Architektur und Geschichte statt.

Kunsthaus Villa Jauss weiterlesen

Weltladen Oberstdorf

Seit 2006 bietet der Weltladen ein feines Sortiment an fair gehandelten Lebensmitteln, die in unserer Region  nicht angebaut werden können. Der Faire Handel  ist eine wirksame Unterstützung für von der Globalisierung benachteiligten  Menschen. Außerdem wird Kunsthandwerk aus Projekten des globalen Südens angeboten. Dies hilft Frauen, den Lebensunterhalt der Familie mit zu sichern, unter fairen Bedingungen zu arbeiten und ihre Kinder zur Schule schicken zu können.

Weltladen Oberstdorf weiterlesen