-
Zwei neue Studien zur Klimaneutralität
Unabhängig voneinander sind kürzlich zwei neue Studien zum Thema Klimaneutralität erschienen, die sich in ihren Aussagen ähneln, aber in Bezug auf die Methodik und die Laufzeit der CO2-Reduktion stark unterscheiden. […]
-
Stil:Gerecht – Natürlich Fashion
Ein gutes Gefühl auf der Haut und ein gutes Gewissen – STIL:GERECHT vereint Mode und Nachhaltigkeit: Faire und transparente Produktionsketten zusammen mit Qualität sowie ein nachvollziehbarer und verantwortungsvoller Umgang mit […]
-
Käshüs
Seit Mai 2015 gibt es die Hofkäserei Wirth und das Käshüs Cafe im Dummelsmoos am südlichen Ende der Rubinger Oy. Hier kann man schmackhafte hausgemachte Kuchen oder deftige Brotzeiten aus […]
-
Hofele – Solawi Greggenhofen
Biologischer Gemüseanbau im Oberallgäu? Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Greggenhofen zeigt, dass das geht. Bodenschonend, ohne mineralische Dünger und ohne den Einsatz größerer Maschinen, fast alles Handarbeit und durch die freiwillige […]
-
1st of 8 – Gestaltung und Kommunikation
Die Markenagentur 1st of 8 steht seit 2004 für sinnvolle, nachhaltige Kommunikation und Werbung. Hier gibt es Produkte für die Unternehmens- und Markenentwicklung wie z.B. Online Angebote. Im Falle von […]
-
Bioladen / Reformhaus Renner
Im Reformhaus Renner werden seit 2002 Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik und Nahrungsmittelergänzungen an den Standorten Sonthofen und Oberstdorf angeboten. Neben den Bio-Artikeln, die im Sortiment geführt werden setzt die Familie Renner auf […]
-
Mandala – Café & Yoga
Das vegane Café mit angeschlossenem Yoga Studio wird betrieben von Aimée Speiser-Gah und Daniela Speiser. Das Mandala versteht sich allerdings auch als Ort der Begegnungen wo man gutes und gesundes […]
-
TÖPFEREI „Sonnwendiges“ Ariane Landwehr
Im Werkraum von Ariane Landwehr sind feine Teeschalen zu finden, umringt von Kannen, Dosen und kleineren Schalen fürs Allerlei. Außerdem Räucherschalen, die mit duftendem Räucherwerk von „artemisia“ befüllt werden können.
-
fab.coffee – Kaffeerösterei
Im beschaulichen Oberstdorfer Ortsteil Reichenbach röstet und veredelt Fabian Schmidtke seit April 2016 grüne Kaffeebohnen aus biologisch dynamischer Landwirtschaft zu hochwertigen Kaffeeprodukten.
-
Bergbauernhof Besler
Die Sennerei des Bergbauernhofs Besler gibt es seit 2004. Die Familie Besler möchte eine echte Alternative zur Massentierhaltung und industriellen Nahrungsmittelproduktion schaffen, Dies soll den Menschen einen verantwortungsbewussten Konsum von […]