Schlagwort: Klimaschutz
-

Klimaschutz hat kein Popularitätsproblem, auch wenn uns das eingeredet werden soll
•
Angeblich sei das Klima vielen nicht mehr so wichtig, wird uns suggeriert. „Klimaschutzparadoxon“ nennen das die beiden Klimawissenschaftler Elina Dilger und Linus Mattauch und erklären in einem Gastbeitrag auf der […]
-

Good News: abfallfreie Insel in Griechenland als weltweit erster Zero-Waste-Ort ausgezeichnet
•
Die Insel Tilos setzt seit Jahren auf einen fast vollständigen Abfallkreislauf. Bereits seit 2023 landet kein Müll mehr auf der Mülldeponie. Auch wenn es sich nur um eine „kleine“ Insel […]
-

abfallvermeidende Herstellungsprozesse – Die Bioökonomie zeigt Wege zu mehr Klimaschutz
•
Haben Sie schon einmal von dem Ansatz der Bioökonomie gehört? Dabei handelt es sich laut Brigitte Kempter-Regel, Expertin für Bioökonomie beim Fraunhofer-Institut um eine „nicht lineare Wirtschaftsweise“. Während bei herkömmlichen […]
-

„Warum es sich lohnt, für jedes Zehntelgrad zu kämpfen“. Interview mit einem Klimawissenschaftler
•
Seit mehr als 4 Jahren gibt es die Plattform Treibhauspost, die immer wieder mit interessanten Texten und Recherchen aufwartet. Zwar schon etwas älter, aber deshalb nicht minder interessant und erhellend […]
-

Österreich: Burgenland baut ersten CO2 speichernden Radweg
•
Die Landesregierung im österreichischen Burgenland setzt auf innovative Radwege, um Menschen das idyllische Burgenland nahe zu bringen. In Pamhagen (Bezirk Neusiedl am See) wurde bereits im August ein Radweg in […]
-

Verbündete finden, um für Klimaschutz einzutreten, und den Mut nicht zu verlieren? wie geht das Luise Neubauer?
•
Die Journalisten der Treibhauspost haben in einem Interview mit Luisa Neubauer die Frage aufgeworfen, wie Verbündete für die planetare Sache gewonnen werden können. „Wir haben keine Zeit, um nachtragend zu […]
